Monika Auweter-Kurtz

deutsche Raumfahrtexpertin; Präsidentin der Universität Hamburg 2006-2009; fr. Prof. für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart, dort Dekanin 1998-2000

* 29. Juli 1950 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2009

vom 10. November 2009 (ff)

Herkunft

Monika Auweter-Kurtz, ev., wurde am 29. Juli 1950 in Stuttgart geboren, wo sie auch aufwuchs.

Ausbildung

Sie besuchte das Heidehof-Mädchengymnasium, wo sie 1969 ihr Abitur ablegte. A. hatte sich schon in der Schule für Naturwissenschaften interessiert und begann an der Universität Stuttgart ein Physikstudium. Noch vor dem Vordiplom 1973 kehrte sie ans Heidehof-Gymnasium zurück, um dort neben ihrem Studium bis 1982 Physik in der Unterstufe zu unterrichten und sich dadurch ihre spätere Promotion zu finanzieren. 1975 schloss A. ihr Studium mit den Schwerpunkten Halbleiterphysik und Plasmaphysik ab und wandte sich theoretischen und experimentellen Forschungen am Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart zu. Dort konzentrierte sie sich auf Lichtbogenphysik, Elektrische Raumfahrtantriebe, Plasmawindkanaltechnik und Plasmatechnik. 1985 promovierte sie zum Dr.-Ing. mit der Arbeit "Zur Dynamik der mit Kaltgas angeströmten Lichtbogensäule".

Wirken

Nach der Promotion arbeitete A. weiter als Wissenschaftlerin am Institut für Raumfahrtsysteme, 1987-2002 leitete sie dort den Bereich "Plasmawindkanaltechnik", 1988-1993 zusammen mit Dr. Schrade den Bereich ...